Biomechanik

Biomechanisches Modell von Skelett und Muskulatur
In den Boden eingelassene Kraftmessplatten und Proband mit Reflexionsmarkern für die 3D Bewegungsaufzeichnung (Motion Capture)

Die Biomechanik (von altgriechisch βίος ‚Leben‘[1] und μηχανική τέχνη ‚Mechanik‘) ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die den Bewegungsapparat biologischer Systeme und die mit ihm erzeugten Bewegungen unter Verwendung der Begriffe, Methoden und Gesetzmäßigkeiten von Mechanik, Anatomie und Physiologie beschreibt, untersucht und beurteilt.[2][3][4] In diesem Sinn ist die Biomechanik ein Teilbereich der Bewegungswissenschaft und der Sportwissenschaft.

Die Biomechanik baut auf den Kenntnissen von Physik, Mathematik, Chemie, Biologie, der Anatomie, Physiologie, und Neurophysiologie auf. Untersucht wird eine große Bandbreite von Bewegungen, angefangen von der Grundlagenforschung (zum Beispiel dem Zustandekommen einer Muskelkontraktion) zum menschlichen Gang, von einfachen Bewegungen eines Arbeiters bis hin zu komplexen Bewegungen im Leistungssport.[4] Dabei kommen vielfältige Methoden zur Anwendung zum Beispiel verschiedene Arten der Kraftmessung, der kinematografischen Verfahren, zum Beispiel Motion Capture, der Messung muskulärer Aktivität (Elektromyografie) sowie der Computersimulation. Anwendungsgebiete sind neben dem Leistungs-, Breiten-, Gesundheitssport und der Gesundheitsförderung die Rehabilitation mit ihren Teilbereichen Orthopädie und Neurophysiologie oder auch die Prüfung von Sportgeräten.

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913, Band 1, Sp. 832. (Nachdruck Darmstadt 1998).
  2. Rainer Ballreich und Wolfgang Baumann. Unter Mitarbeit von Rüdiger Preiss: Grundlagen der Biomechanik des Sports: Probleme, Methoden, Modelle. Enke, Stuttgart 1988, ISBN 3-432-96681-4.
  3. Robert Prohl, Peter Röthig: Bewegungslehre: Kursbuch Sport. 8. Auflage. Limpert, Wiebelsheim 2007, ISBN 978-3-7853-1733-4, S. 17.
  4. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen winter1.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search